Referenz 1901: Mehrfamilienhaus in Westendorf in Tirol

Eine der ersten Feldtestgeräte befindet sich in Westendorf in Tirol. Bei dem Bauernhaus mit einer Wohnfläche von insgesamt 450m² und 5 Wohneinheiten wurde der Ölkessel gegen eine EU13L Luft-Wasser Wärmepumpen getauscht. Durch eine Photovoltaik Anlage in Kombination mit einem großen Pufferspeicher und hauseigenem Wasserkleinkraftwerk, kann ein Großteil der benötigten elektrischen Energie, selber erzeugt werden.
Service:
Photovoltaikanlage mit Stromspeicher und hocheffizientem Heizsystem.
Building Type:
Mehrfamilienhaus.
Location:
Westendorf, Tirol, Österreich.
„In einem Mehrfamilienhaus in Westendorf (450 m², 5 Einheiten) wurde der alte Ölkessel durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ersetzt. Gemeinsam mit Photovoltaik, Stromspeicher und eigenem Wasserkraftwerk deckt das Gebäude heute einen Großteil seines Energiebedarfs selbst – effizient, nachhaltig und kostensparend.“

Installierte Technik

Das Gebäude ist mit einem umfassenden Photovoltaiksystem ausgestattet, das die Eigenstromversorgung sicherstellt. Ergänzt wird dies durch Speicherlösungen, die den Eigenverbrauch optimieren und die Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz reduzieren.Zudem kommt ein modernes Heizsystem zum Einsatz, das auf hohe Effizienz und gering Betriebskosten ausgelegt ist.

Die auf dem Dach installierte PV-Anlage liefert umweltfreundlichen Strom direkt vor Ort. In Kombination mit einem Speichersystem wird der erzeugte Solarstrom auch dann genutzt, wenn keine direkte Sonneneinstrahlung vorliegt. Dadurch sinken nicht nur die Energiekosten, sondern das Gebäude wird unabhängiger von externen Energiequellen und trägt aktiv zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei.

Weitere Referenzen

Nagold, Deutschland.

Haus der Zukunft in Nagold

Das "Haus der Zukunft" steht in Nagold – ein energieautarkes Mehrfamilienhaus, das effektiv Erdwärme und Sonnenenergie nutzt. Geothermie in Kombination mit einer Wärmepumpe heizt und kühlt die sechs Wohnungen.
Augsburg, Deutschland.

Photovoltaik Solarstrom für die Augsburger Diakonie

In Augsburg wurde für die Eigentümerfamilie eine moderne Photovoltaikanlage errichtet. Mieter ist die Diakonie Augsburg, die durch die neue Anlage von nachhaltig erzeugtem Strom profitiert.
München, Deutschland.

Das Van B in der Münchener Infanteriestraße

Farbe trifft Funktion & Gemeinschaft: Van B in München Das Van B ist in der Münchener Infanteriestraße ein hochwertiges Wohnprojekt mit 142 Einheiten entstanden.
Holen Sie sich jetzt Ihr Angebot

Übernehmen Sie heute die
Kontrolle über Ihre Energie

Die Entscheidung für eine Solaranlage kann eine große Entscheidung sein, und wir machen sie Ihnen leicht. Füllen Sie das Formular aus und lassen Sie sich von uns in eine hellere, nachhaltigere Zukunft führen.