Diese Wärmepumpe ersetzt eine alte Gasheizung eines Einfamilienhauses. Durch die intelligente Anbindung der Photovoltaik Anlage an die Wärmepumpe wird die überschüssige elektrische Leistung zur Überhitzung der Speicher und des Gebäudes verwendet.
Das Einfamilienhaus in Hopfgarten wurde umfassend modernisiert, indem die bestehende Gasheizung vollständig durch eine moderne Wärmepumpenlösung ersetzt wurde. Mit dieser Umrüstung wurde nicht nur die veraltete Heiztechnik auf einen aktuellen Stand gebracht, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Energieeffizienz vollzogen. Die Wärmepumpe ermöglicht eine effiziente Wärmeversorgung auf Basis von Umweltenergie und reduziert dadurch den Verbrauch fossiler Brennstoffe erheblich. Dies führt zu einer deutlichen Senkung der Betriebskosten sowie zu einer spürbaren Reduzierung des CO₂- Ausstoßes. Gleichzeitig erhöht sich der Wohnkomfort, da die Wärmepumpe eine zuverlässige, leise und wartungsarme Lösung darstellt. Dieses Projekt zeigt exemplarisch, wie bestehende Gebäude durch den Einsatz moderner Energietechnik fit für die Zukunft gemacht werden können.